Aktuelles

Ferienprogramm 2022
Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Damit es Euch in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben viele Vereine der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Roth wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt.

Ehrung "Erfolgreiche Heidecker 2019-2021"
Gleich drei Jahrgänge erfolgreicher Heidecker galt es diesmal zu ehren, nämlich für die Jahre 2019, 2020 und 2021. Bekanntermaßen durften in den letzten Jahren derartige Veranstaltungen nicht abgehalten werden.

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Was bedeutet die Neuregelung für Sie? Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? Was ist zu tun? Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 bequem und einfach elektronisch über ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de abgeben.

Öffnung des Freibades
Das Heidecker Freibad hat am Samstag, den 14. Mai 2022 um 9.00 Uhr seine Pforten geöffnet und ist in die Freibadsaison 2022 gestartet. Aktuell gibt es keine coronabedingten Einschränkungen. Sollte sich hier noch etwas ändern, werden wir dies umgehend über die Tagespresse, unsere Homepage und über Facebook bekannt geben.

Corona-Zahlen des Landkreises – aufgeteilt nach Gemeinden
Die aktuellen Corona-Zahlen – aufgeteilt nach Gemeinden – finden Sie ab sofort auf der Homepage des Landkreises Roth www.landratsamt-roth.de/corona-zahlen. Die Zahlen werden werktäglich aktualisiert.

Coronateststellen in Heideck
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Teststellen in Heideck.

Unterstützung für die Menschen in und aus der Ukraine
Viele fragen sich in der aktuellen Situation: "Wie kann ich helfen?". Unter dem Link: https://www.landratsamt-roth.de/ukraine?sub=ukraine_info finden Sie eine Zusammenstellung von Kontaktdaten bei denen Sie sich melden können. Egal ob Sie eine Unterkunft zur Verfügung stellen wollen oder sich anderweitig ehrenamtlich engagieren. Vielen Dank für Ihr Engagement.

Nachbarschaftshilfe in Heideck
In Heideck gibt es jetzt die Nachbarschaftshilfe. Dies soll ein Angebot für Jeden sein, der sich in einer besonderen Lebenssituation befindet und kurzfristig auf Unterstützung angewiesen ist. Alle Infos finden Sie hier.
Veranstaltungen

13Aug
Marktplatzfest
18:00 Uhr: Beginn des Biergartenbetriebs mit Weinausschank, Flammkuchen, Grillspezialitäten, …

17Aug
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …

24Aug
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …

31Aug
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …

01Sep
Seniorenstammtisch
Jeden 1. Donnerstag im Monat findet unser Seniorenstammtisch im Heidecker Lindwurmbräu statt. …

02Sep
-
04Sep
Mittelalterspektakel

03Sep
-
04Sep
70 jähriges Vereinsjubiläum / Neue Kegelanlage SKC AG Heideck e.V.

04Sep
4. Wanderung des Heidecker Wanderpasses - Wanderung auf dem "Heuweg"
Auf dem „Heuweg“ geht es von Laibstadt an der Keltenschanze vorbei den Albrand hinauf nach …

07Sep
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …

14Sep
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
Willkommen in Heideck!
Im Fränkischen Seenland, zwischen Rothsee und Brombachsee, liegt die Stadt Heideck mitten in einer reizvollen, waldreichen Umgebung. Das eindrucksvolle Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, historische Fachwerkhäuser und Burgställe zeugen von der bewegten Vergangenheit der Gegend, die man zum Beispiel auf dem Premiumweg Laibstädter Geschichtsweg erkundet. Gäste und Bürger genießen die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die Wohlfühlatmosphäre der Stadt. Bei Festen und Veranstaltungen stehen die Traditionen und Spezialitäten der Region im Mittelpunkt. Als Teil der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist Heideck außerdem ein attraktiver Wirtschaftsstandort.