Heidecker
Heimatfest
2022
14. bis 18. Juli
Die Tradition des Heimatfest-Trödelmarktes wird fortgeführt. Auch in diesem Jahr können Kinder und Erwachsene ihre Trödelwaren in gemütlicher Atmosphäre am Marktplatz anbieten...
Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen und der Aufhebung von vielen Beschränkungen und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werden auch die Zugangsbeschränkungen und die -auflagen beim Besuch des Rathauses bzw. der Stadtverwaltung gelockert. Die Eingangstüre am Rathaus ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung wieder geöffnet. Es wird aber nach wie vor eine vorherige telefonische Terminabsprache (09177/4940-0) empfohlen. Oft können Angelegenheiten schon telefonisch geklärt werden. Wenn ein Besuch in der Stadtverwaltung dann notwendig ist, kann ein entsprechender Termin vereinbart werden. Beim Betreten bzw. bei der Bearbeitung des Anliegens im Rathaus wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) empfohlen.
Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, den 12.07.2022 um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Heideck statt. Wegen der Hygiene- und Abstandsregelungen stehen nur max. 28 Plätze im Zuhörerbereich zur Verfügung. Sollten mehr Bürgerinnen und Bürger zur Stadtratssitzung kommen als Sitzplätze zur Verfügung stehen, müssen Zuhörer leider abgewiesen werden. Bitte den Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) nicht vergessen.
Bei der Stadtverwaltung, Zimmer 1.03, können ab Mittwoch, den 06.07.2022 Biermarken für das Heimatfest im Vorverkauf zum Preis von 8,30 € pro Maß erworben werden. Während des Festes werden an der Festplatzbar KEINE Biermarken mehr verkauft. Wer also Biermarken im Vorverkauf erwerben möchte, muss diese zwingend bei der Stadtverwaltung kaufen.
Was bedeutet die Neuregelung für Sie? Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? Was ist zu tun? Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 bequem und einfach elektronisch über ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de abgeben.
Das Heidecker Freibad hat am Samstag, den 14. Mai 2022 um 9.00 Uhr seine Pforten geöffnet und ist in die Freibadsaison 2022 gestartet. Aktuell gibt es keine coronabedingten Einschränkungen. Sollte sich hier noch etwas ändern, werden wir dies umgehend über die Tagespresse, unsere Homepage und über Facebook bekannt geben.
Die aktuellen Corona-Zahlen – aufgeteilt nach Gemeinden – finden Sie ab sofort auf der Homepage des Landkreises Roth www.landratsamt-roth.de/corona-zahlen. Die Zahlen werden werktäglich aktualisiert.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Teststellen in Heideck.
Viele fragen sich in der aktuellen Situation: "Wie kann ich helfen?". Unter dem Link: https://www.landratsamt-roth.de/ukraine?sub=ukraine_info finden Sie eine Zusammenstellung von Kontaktdaten bei denen Sie sich melden können. Egal ob Sie eine Unterkunft zur Verfügung stellen wollen oder sich anderweitig ehrenamtlich engagieren. Vielen Dank für Ihr Engagement.
In Heideck gibt es jetzt die Nachbarschaftshilfe. Dies soll ein Angebot für Jeden sein, der sich in einer besonderen Lebenssituation befindet und kurzfristig auf Unterstützung angewiesen ist. Alle Infos finden Sie hier.
07Jul
Jeden 1. Donnerstag im Monat findet unser Seniorenstammtisch im Heidecker Lindwurmbräu statt. …
13Jul
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
14Jul
-
18Jul
Immer am dritten Wochenende im Juli ist ganz Heideck und Umgebung auf den Beinen: Das …
16Jul
Am Heimatfest-Samstag fällt der Startschuss für das Heidecker Fischerstechen. Wie in all den …
20Jul
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
21Jul
Die Stadt Heideck ehrt in diesem Jahr alle Erfolge der Jahre 2019, 2020 und 2021 seiner …
27Jul
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
03Aug
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
04Aug
Jeden 1. Donnerstag im Monat findet unser Seniorenstammtisch im Heidecker Lindwurmbräu statt. …
10Aug
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und …
Im Fränkischen Seenland, zwischen Rothsee und Brombachsee, liegt die Stadt Heideck mitten in einer reizvollen, waldreichen Umgebung. Das eindrucksvolle Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, historische Fachwerkhäuser und Burgställe zeugen von der bewegten Vergangenheit der Gegend, die man zum Beispiel auf dem Premiumweg Laibstädter Geschichtsweg erkundet. Gäste und Bürger genießen die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die Wohlfühlatmosphäre der Stadt. Bei Festen und Veranstaltungen stehen die Traditionen und Spezialitäten der Region im Mittelpunkt. Als Teil der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist Heideck außerdem ein attraktiver Wirtschaftsstandort.