Aktuelles
- Donnerstag, 18. Februar 2021
Donnerstag, 18. Februar 2021
Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Die Stadt Heideck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
- Mittwoch, 20. Januar 2021
Mittwoch, 20. Januar 2021
Kostenlose FFP-2 Masken für pflegende Angehörige
Durch das Bay. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege werden den pflegenden Angehörigen drei FFP2-Schutzmasken kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Verteilung der Masken wird durch die jeweilige Wohnsitzgemeinde, in der der zu pflegende Angehörige wohnt, organisiert. Die Stadt Heideck hat hier ebenfalls ein Kontingent anteilig der Einwohnerzahl erhalten und kann nun mit der Verteilung beginnen.
Starte deinen Freiwilligendienst an der Grundschule!
Starte deinen Freiwilligendienst (BFD/FSJ) an der Grundschule Heideck
Corona-Zahlen des Landkreises – aufgeteilt nach Gemeinden
Die aktuellen Corona-Zahlen – aufgeteilt nach Gemeinden – finden Sie ab sofort auf der Homepage des Landkreises Roth www.landratsamt-roth.de/corona-zahlen. Die Zahlen werden werktäglich aktualisiert.
Stellenausschreibung Techniker oder Meister (m/w/d)
Die Stadt Heideck (4.700 Einwohner) im Landkreis Roth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine neu geschaffene Stelle in der Stadtverwaltung Heideck eine/n Techniker oder Meister (m/w/d).
Frühjahr-Sommer-Programm der vhs im Landkreis Roth online
Die vhs im Landkreis Roth freut sich sehr. Neue Kurse des Frühjahr- und Sommersemesters 2021 stehen ab dem 11. Februar online bereit und können unter www.vhs-roth.de gebucht werden.
Ehrung erfolgreicher Heidecker*innen
Damit auch die Erfolge aus dem Corona-Jahr nicht in Vergessenheit geraten, bitten wir um Meldungen aller herausragenden Leistungen in den Bereichen Schule, Beruf, Musik, Kunst und Kultur, sowie Sport, die in der Zeit vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020 erzielt wurden.
Publikumsverkehr im Rathaus in Coronazeiten
Die Eingangstüre am Rathaus bleibt bis auf weiteres geschlossen. Für Ihre Angelegenheiten ist eine vorherige telefonische Terminabsprache (09177/4940-0) notwendig. Beim Betreten bzw. bei der Bearbeitung des Anliegens im Rathaus ist eine FFP2-Maske zu tragen.