Rügen in der Ostsee: Die größte deutsche Insel Audio-Visions-Schau

Rügen ist eine Reise wert
Rügen ist die größte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands. Sie liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Wegen ihres gewaltigen Buchenbestands und der weißen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund besitzt Rügen den Status des Weltnaturerbes.
Das Tor zur Insel ist die Hansestadt Stralsund mit zahlreichen Baudenkmälern der Backsteingotik. Durch den Rügendamm und die Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund ist Rügen mit dem Festland verbunden. Ostseebäder wie Binz und Sellin mit ihrer typischen Bäderarchitektur, sowie die langen, feinsandigen Badestrände sind ein beliebtes Urlaubsziel. Allein schon die berühmten Kreidefelsen des Königsstuhls im Naturpark Jasmund sind eine Reise wert. Nicht minder interessant sind unter anderem die Seebrücke von Sellin, das Jagdschloss Granitz und der Hafen von Sassnitz. Prora ist mit zweieinhalb Kilometern der längste Gebäudekomplex der Welt und beherbergt neben dem Urlaubsviertel auch das Dokumentationszentrum Prora, das sich der Aufarbeitung der NS-Geschichte verschrieben hat. Auf 40 Meter Höhe führt ein Baumwipfelpfad, auf dessen Plattform man einen beeindruckenden Blick auf die Rügener Landschaft und die Ostsee genießen kann. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, einer mit Dampflokomotiven betriebenen Schmalspurbahn, die rauchend und fauchend durch die Insel rollt.
Die Audio-Visions-Schau von Manfred Klier, zu der die Volkshochschule im Landkreis Roth herzlich einlädt, findet statt am Freitag, den 14. November 2025 im Bürgersaal des Rathauses Heideck, und am Donnerstag, den 20. November 2025 in der Residenz Hilpoltstein im Saal Johann Christian. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von sieben Euro gibt es an der Abendklasse.
Datum: | 14.11.25 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Treffpunkt | Bürgersaal |
Infotelefon: | 09177 49400 |
Eintrittspreise
7,00 EuroAuch an diesem Ort
- Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
05.11.25
Vortrag: „Hilfe, wo ist mein Enkel hin…..?
Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 16.00 Uhr im Bürgersaal. Hanna Müller wird bei diesem Vortrag etwas Ordnung in Ihre Bilddateien bringen, Ordner erstellen, die Galerie auf Vordermann bringen ...
- Film und Kino
Film und Kino
12.11.25
VdK Filmnachmittag
- Beratungsangebote/Sprechtage
Beratungsangebote/Sprechtage
13.11.25
Bürgersprechstunde im Bürgersaal
Am Donnerstag, den. 13. November 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr. Claudia Pollak und Maria Allmannsberger bieten individuelle Beratungen für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an. ...
- Literatur
Literatur
15.11.25
Märchen für Erwachsene "Wenn es draußen dunkel wird"
Die Tage sind kürzer geworden, die Ernte ist gut versorgt, das Jahr neigt sich allmählich. Da kann eine Märchenstunde Wunder wirken. Zu uns kommt Reingard Fuchs aus der MÄRCHENERZÄHLEREI ...
- Beratungsangebote/Sprechtage
Beratungsangebote/Sprechtage
25.11.25
Sturzprophylaxe
Am Dienstag, den 25. November 2025 um 10.00 Uhr im Bürgersaal. Der Seniorenbeirat bietet kostenlos eine Sturzprophylaxe an. Bequeme Kleidung ist angebracht.