Heidecker Brunnen

Der Heidecker Brunnen als eine

„Ode an das lebenspendende Element Wasser“

Der Heidecker Brunnen als eine

„Ode an das lebenspendende Element Wasser“

Das Gesamtwerk symbolisiert den ewigen Kreislauf des Wassers zwischen Himmel und Erde und zeigt den Menschen als Beschwörer des göttlichen Wunders, das er mit dem Zauber seiner Musik begleitet, um so die unbegreiflichen Mächte im Guten für sich einzustimmen.

Die mehrteilige Konzeption besteht aus

–         dem Flötenspieler aus Bronzeguss

–         Brunnenschale aus Jurakalk

–         zentrale Installation aus Kupfer, Messing, Blattgold

–         Welle aus Leichtbaustein, Polyester, Keramikmosaik

Lage

Am Marktplatz


Zeige in Karte

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Ansprechpartner

Rathaus Heideck
Marktplatz 24
91180 Heideck
Tel.: 09177 4940-0