Heidecker Brunnen
Der Heidecker Brunnen als eine
„Ode an das lebenspendende Element Wasser“

Der Heidecker Brunnen als eine
„Ode an das lebenspendende Element Wasser“
Das Gesamtwerk symbolisiert den ewigen Kreislauf des Wassers zwischen Himmel und Erde und zeigt den Menschen als Beschwörer des göttlichen Wunders, das er mit dem Zauber seiner Musik begleitet, um so die unbegreiflichen Mächte im Guten für sich einzustimmen.
Die mehrteilige Konzeption besteht aus
– dem Flötenspieler aus Bronzeguss
– Brunnenschale aus Jurakalk
– zentrale Installation aus Kupfer, Messing, Blattgold
– Welle aus Leichtbaustein, Polyester, Keramikmosaik
Veranstaltungen
- Sonstige Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
11.06.25
VdK-Spielenachmittag
- Sonstige Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
10.09.25
VdK-Spielenachmittag
- Sonstige Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
08.10.25
VdK-Singnachmittag
- Sonstige Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
12.11.25
VdK-Filmnachmittag
- Literatur
Literatur
15.11.25
Märchen für Erwachsene "Wenn es draußen dunkel wird"
Die Tage sind kürzer geworden, die Ernte ist gut versorgt, das Jahr neigt sich allmählich. Da kann eine Märchenstunde Wunder wirken. Zu uns kommt Reingard Fuchs aus der MÄRCHENERZÄHLEREI ...