60-jähriges Patenschafts-Jubiläum der Stadt Heideck mit der 7. Kompanie / Luftwaffenausbildungsbataillon

60 Jahre besteht die Patenschaft der Stadt Heideck mit dem Rother Luftwaffenausbildungsbataillon heuer und ist damit die erste Patenschaft in Deutschland überhaupt. Dieses Jubiläum werden Stadt und Patenkompanie am kommenden Wochenende feiern: Am Samstag, den 12. Juli 2025 mit einem Tag der Patenschaft in Heideck.

Begonnen hatte die Patenschaft am 10. Juni 1965 mit einem Brief des damaligen Bürgermeisters Hans Stücklen an das I. Bataillon des Luftwaffenausbildungsregiments: „Seit einiger Zeit haben sich zwischen Bürgern unserer Stadt und Ihrem Bataillon erfreulicherweise recht gute Verbindungen angebahnt. Die Stadt Heideck ist der Meinung, dass ein solch gutes Verhältnis zwischen einem Verband unserer jungen Bundeswehr und einer Stadtgemeinde, die selbst keine Garnison hat, weiter gepflegt werden sollte. Aus dieser Überlegung heraus kam nun unser Stadtrat zu dem Beschluss, dem I. Bataillon des Luftwaffenausbildungsregiments 3 in Roth die Patenschaft anzubieten. Für die feierliche Übernahme dieser Patenschaft würde sich unser Heimatfest besonders eignen.“

Wenige Tage später berichtete Hans Stücklen dem damaligen Bundesminister für Verteidigung Kai-Uwe von Hassel ebenfalls vom guten und herzlichen Verhältnis zwischen den Heideckern und den Soldaten und dass der Stadtrat beschlossen hat, dem Bataillon die Patenschaft anzubieten. „Dies ganz besonders deshalb, weil die Bevölkerung sowie die Soldaten der jungen Bundeswehr das Gefühl haben sollen, dass hinter den Aufgaben, die die Bundeswehr zu lösen hat, die volle Zustimmung unserer Bürger steht.“

Am Heimatfest-Montag feierte man die Übernahme der Patenschaft. Nicht nur die Zeitungen, sondern auch der Bayerische Rundfunk berichteten von den Feierlichkeiten. Der Heimatfest-Montag schloss dann wie heute auch: Mit einem Feuerwerk.

Beim 40-Jährigen Patenschafts-Jubiläum fand ein Jubiläumsgottesdienst mit anschließender Serenade auf der Seebühne am Wäschweiher in Heideck statt. Am darauffolgenden Sonntag wurde der Tag der Patenschaft in der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth gefeiert.

Bei den diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten wird der Tag der Patenschaft in Heideck gefeiert. Am Samstag, 12. Juli 2025 findet von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr eine Fahrzeug- Waffen- und Geräteschau mit „Blaulichtmeile“ auf dem Festplatz in Heideck statt. Unter anderem wird hier ein Transportpanzer „Fuchs“ der Bundeswehr und Apache-Kampfhubschrauber der US-Streitkräfte zu sehen sein. um 13 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienst statt. Um 14.00 Uhr folgt ein feierlicher Appell der 7. Kompanie auf dem Marktplatz. Unter den Klängen des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Patenkirchen wird Staatsminister Dr. Florian Herrmann das Fahnenband des Bayerischen Ministerpräsidenten an das Luftwaffenausbildungsbataillon verleihen. Nach dem Ausmarsch der Einheiten zum Festplatz klingt der Tag mit Livemusik gemütlich im Festzelt aus.

Programm Patenschaftsjubiläum