Aktuelles

Stadtratssitzung am 14.10.2025
Am Dienstag, 14.10.2025 findet um 19.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates im Bürgersaal des Rathauses statt.

Mittwochscafé kommt gut an
Am 4. Oktober 2023, also vor gut zwei Jahren, wurden erstmals Kaffee und Kuchen unter der „Schirmherrschaft“ des Heimat- und Verkehrsvereins im Bürgersaal des Heidecker Rathauses angeboten. Mehrere junge Heideckerinnen wollen damit alle 14 Tage mittwochs die Lücke ein wenig füllen, die nach Schließung des benachbarten Cafés entstanden ist.

Bekanntmachung „Parallel- und Ersatzneubau der 380-kV-Leitung „Raitersaich-West - Sittling“
Hier finden Sie die Bekanntmachung der Raumverträglichkeitsprüfung des o.g. Vorhabens.

VHS-Programm Herbst/Winter 2025/2026
Hier finden Sie das neue Edukado VHS Magazin für das Programm Herbst/Winter 2025/2026
Veranstaltungen

14Okt
Frühstück 60+
Der Seniorenbeirat bietet ein leckeres Frühstück für alle Bürgerinnen und Bürger 60+ an.…

15Okt
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und…

15Okt
Mittwochscafé
Kaffee, Tee und selbstgemachte Kuchen sowie deftiges Gebäck

15Okt
Mittagstisch Seniorenbeirat
Angeboten wird:Vorspeise: Kürbissuppe Hauptspeise: Hackbraten mit Soße und Kartoffelpüree…

22Okt
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und…

25Okt
Müllsammelaktion - Heideck räumt auf
Kommt gerne mit Handschuhe, Eimern, falls vorhanden mit Bollerwägen, Greifzangen…

29Okt
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und…

29Okt
Mittwochscafé
Kaffee, Tee und selbstgemachte Kuchen sowie deftiges Gebäck

05Nov
Heidecker Bauernmarkt
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und…

05Nov
Blumenschmuck-Prämierung
Willkommen in Heideck!
Im Fränkischen Seenland, zwischen Rothsee und Brombachsee, liegt die Stadt Heideck mitten in einer reizvollen, waldreichen Umgebung. Das eindrucksvolle Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, historische Fachwerkhäuser und Burgställe zeugen von der bewegten Vergangenheit der Gegend, die man zum Beispiel auf dem Premiumweg Laibstädter Geschichtsweg erkundet. Gäste und Bürger genießen die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die Wohlfühlatmosphäre der Stadt. Bei Festen und Veranstaltungen stehen die Traditionen und Spezialitäten der Region im Mittelpunkt. Als Teil der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist Heideck außerdem ein attraktiver Wirtschaftsstandort.